SAUBERES TRINKWASSER FÜR TONKO - BABOUANTOU 2021 / 2022
Tonko ist eine der Gemeinde mit Zirka 1600 Einwohnern unter der Landkreis von Babouantou in der westliche Region von Kamerun zwischen Bafang, Bafoussam, Bagangte und Badja, mit seiner gehügeligen Landschaft und milde Temperatur in einer Höhe von über 1460 Meters über dem Meeresspiegel. Die Mehrheit der Einwohner leben von der Landwirtschaft. Trotz CORONA Pandemie, im Monat März 2020 haben wir das sauberes Wasserprojekt für die Gemeinde Tchala- Babouantou abgeschlossen. Das Wasser Kamm dort Rechtzeitig für Nützung bei der hygienische Maßnahmen von regelmäßiges Händewaschen. Dabei waren Einwohner von Tonko die das Projekt mitbegleitet haben und fand es sehr Interessant und haben unser Verein gebeten bei der Gemeinde Tonko Lösung zu finden weil dort, müssen die Leute weit laufen um schmützies Wasser zu holen. Wasserversorgung müssen die Bewohner selbst organizieren. Die kamerunische Regierung kann bis Heute nichts getan um sauberes Trinkwasser die Gemeinde zu geben. Ähnliches Wasserproblem hat die Gemeinde wie Tchala-Babouantou bevor wir dort die Wasserqualität verberssert haben gehabt. Die Leute Holen Wasser vom Fluß und Wasserquelle unter Palme. Während der Trockenzeit gibt dort Kein Wasser und mussen die Leute weite Wege Laufen um Wasser zu holen. Die wasserquelle ist offen ohne Abdeckung. Wenn es regnet, wird das Wasser rot in Farbe und braucht längere Zeit manchmal bis zu Vier Tagen bevor die rötliche Farbe wieder verschwindet. (sehen Sie die Bilder unten). die Leute haben öfter Bauchschmerzen. Mit Hilfe des Entwicklungskomittees im Dorf Tonko konnten wir Lösung Vorschlagen was wir gemeinsam für das Dorf machen können. Jetzt möchten wir von dem Verein ,,PERSPECTIVES KAMERUN e.V.´´ für den Bewöhnern gerne die Situation ändern so bald wie möglich ab Anfang Februar 2021, sauberes Trinkwasser in der Gemeinde zu Realisieren. Die Gemeinderat hat bei der Gemeinde Tchala-Babouantou die Gehnehmigung geholt Sauberes Wasser von der fertig gebaute Wasserquelle das Wasser zu Zapfen mit PVC-Rohr dann bis zur Gemeinde Tonko wo eine Wasserspeicher von 4x4x2,5cm gebaut wird, danach die Verteilung in der Gemeinde. Dadurch brauchen wir keine neue Wasserquellebau.
PROJEKT, DURCHFÜHRUNG
Wir möchten gerne von der fertig gebaute Wasserquelle für die Gemeinde Tchala-Babouantou die wir im Jahr 2019 gebaut haben, das sauberes Trinkwasser nehmen. Das Drinkwasser wird durch PVC-Rohr eingeleitetet bis zum Wasserspeicher der gebaut wird, zirka 3km Ernfern von der Wasserquelle. Geplant ist eien Wasserspeicher auf eine Berg, der Wasserspeicher soll eine Maße von Lange 4m, Breite 4m und Höhe 2,5m haben um genugen Wasser zu haben. Vom Wassertank oder Speicher fließt das Wasser durch ein große PVC-Druckrohr in eine kleinere Wasserleitung verteilt in der Gemeinde mit Verlängerung zum Krankenhause in der Gemeinde Tonko, Schule und Kirchen. Geplant sind 18 Trinkwasserzapfstellen verteilt in der Gemeinde. Von eine Trinkwasserzapfstelle können gleichzeitig bis zu 2 Personnen gleichzeitig Trinkwasser in ihre Behälter füllen. Damit entsteht Erleichterung für Jeden. Später über das Personal die wir zusätzlich vor Ort Ausbilden, können die Bewohner selbst die Weiterverteilung und Verlängerung in andere Richtungen in der Gemeinde Vornehmen. Wir planen 15 Freiwilligen in der Gemeinde auszubilden als Wasserbauer/in . Die ausgebildeten werden dannach Zuständig für die Instandsetzung und Verlängerungsarbeit der Wasserleitung in der Zukünft.
Wasserquelle in Babouantou wo die Einwohner Trinkwasser nehmen bevor die Wasserleitung Konstrucktion
Die Firma vom Wasserleitungsbau ,,Groupe Moutcheu Construction´´ werden beauftragt unter Aufsicht von unseren Vereinsmitgliedern und dem Wasserkomittee vor Ort die Arbeit zu Durchführen. Wir haben bereits Erfahrung durch verschiedene vorherige Projekte. Wir haben auch gute Erfahrung über die Zusammenarbeit mit der Entwicklungskomittee in der Gemeinde. Das Komittee war beim Projekt in Tchala-Babouantou 2019 / 2020 dabei um Erfahrungen einzusammeln bei der regelmäßige Kommunalarbeit. Die Verwaltung, Überwachung und Kontrolle des Projekts erfolgt in Eigenleistung. Weiterhin übernehmen sie auch die Kosten für die Verpflegung während der Projektlaufzeit wie bei der örtliche Kommunalarbeit üblich ist.
Das "Water Committee" vor Ort ist für die Projekt-Überwachung und Kontrolle Zuständig und übernimmt die Einführung von Nachhaltigkeitsstrategien nach Fertigstellung des Baus. Wir haben zusammen mit dem Entwicklungskomitee vor Ort die Methode entwickelt für die Nachhaltigkeitsstrategie, um nach der Realisierung des Projekts die Instandhaltung sicherzustellen. Die Nachfinanzierung für Instandsetzung und eventuelle Ersatzteile wie Wasserhähne kann z.B. durch Gemeinschaftarbeit und durch das Sammeln von Beiträgen (Einkommensabhängig, pro Haushalt) sichergestellt werden. Das Komittee legt dann fest, wieviel jeder Haushalt zahlen muss. Diese Methode wurde immer wieder für die vorherigen Projekte durchgeführt, mit positiver Bewertung.
PERSPECTIVES KAMERUN e.V. organisiert die Finanzierung, Durchführung, Überwachung, und die Kontrolle der Nachhaltigkeitsstrategien.
Zeitplan
Es ist Bauzeit von bis zirka 12 Monaten ab Januar 2022 vorgesehen, die jedoch abhängig ist von der Wetterlage und der Verfügbarkeit des Materials. Wir Höffen erst die Finanzierung zu Sichern bevor wir Starten können.
KOSTEN.
Für den Bau des Wasserspeichers und Verlegung von die Wasserleitung mit größe PVC-Druck-Rohr und Verteilung innerhalb der Gemeinde über 8,7 km mit 18 Trinkwasserzapfstelle brauchen wir umgerechnet Gesamt Zirka 68.915,84 Euro. Mit dem Geld können wir die Kosten für Arbeitsmaterial für den Bau des Wassertanks, Wasserleitung, Verwaltungskosten und Fachpersonalkosten vor Ort, Leisten.
FINANZIERUNG.
Dieses Projekt können wir nur durch Spende Finanzieren und höffen auf der Unterstützung Von Ihnen